Gesunde Ernährung

Entdecken Sie die Grundprinzipien einer ausgewogenen Ernährung und praktische Tipps für den Einstieg in ein gesünderes Leben.

Die 5 Grundprinzipien gesunder Ernährung

1

Vielfalt ist der Schlüssel

Essen Sie abwechslungsreich und bunt. Verschiedene Farben auf dem Teller bedeuten verschiedene Nährstoffe für Ihren Körper.

2

Ausreichend Wasser trinken

Trinken Sie täglich mindestens 1,5-2 Liter Wasser. Ihr Körper besteht zu 60% aus Wasser und benötigt regelmäßige Zufuhr.

3

Regelmäßige Mahlzeiten

Essen Sie zu festen Zeiten und lassen Sie keine Mahlzeiten aus. Ihr Stoffwechsel arbeitet am besten bei Regelmäßigkeit.

4

Frische und natürliche Zutaten

Bevorzugen Sie frische, unverarbeitete Lebensmittel. Je weniger Zutaten auf der Packung stehen, desto besser.

5

Bewusst essen

Nehmen Sie sich Zeit zum Essen. Kauen Sie gründlich und genießen Sie jeden Bissen ohne Ablenkung.

Praktische Tipps für Einsteiger

Einkaufen und Planung

  • Erstellen Sie einen Wochenplan für Ihre Mahlzeiten
  • Gehen Sie nie hungrig einkaufen
  • Kaufen Sie saisonale und regionale Produkte
  • Lesen Sie die Zutatenliste auf Verpackungen
  • Bevorraten Sie gesunde Snacks

Zubereitung

  • Bereiten Sie Mahlzeiten im Voraus vor
  • Verwenden Sie schonende Garmethoden
  • Würzen Sie mit frischen Kräutern
  • Reduzieren Sie Salz und Zucker schrittweise
  • Kochen Sie öfter selbst statt Fertiggerichte zu kaufen

Essgewohnheiten

  • Essen Sie langsam und kauen Sie gründlich
  • Hören Sie auf Ihr Sättigungsgefühl
  • Vermeiden Sie Essen vor dem Fernseher
  • Trinken Sie vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser
  • Gönnen Sie sich auch mal etwas - ohne schlechtes Gewissen

Die wichtigsten Nährstoffe

Kohlenhydrate

45-65% der täglichen Kalorien

Bevorzugen Sie Vollkornprodukte, Obst und Gemüse. Sie liefern lang anhaltende Energie und wichtige Ballaststoffe.

Gute Quellen: Vollkornbrot, Haferflocken, Quinoa, Süßkartoffeln

Proteine

10-35% der täglichen Kalorien

Proteine sind Bausteine für Muskeln, Haut und Organe. Kombinieren Sie tierische und pflanzliche Quellen.

Gute Quellen: Fisch, Hülsenfrüchte, Eier, Nüsse, mageres Fleisch

Fette

20-35% der täglichen Kalorien

Wählen Sie ungesättigte Fette und Omega-3-Fettsäuren. Sie sind wichtig für Gehirn und Herz.

Gute Quellen: Olivenöl, Avocado, Nüsse, Lachs, Leinsamen

Ihr Weg zu gesunder Ernährung

1

Bestandsaufnahme

Führen Sie eine Woche lang ein Ernährungstagebuch. Notieren Sie, was Sie essen und wie Sie sich dabei fühlen.

2

Kleine Veränderungen

Beginnen Sie mit einer Veränderung pro Woche. Zum Beispiel: Mehr Wasser trinken oder eine Portion Gemüse zu jeder Mahlzeit.

3

Planung ist alles

Planen Sie Ihre Mahlzeiten im Voraus und bereiten Sie gesunde Snacks vor. So vermeiden Sie spontane ungesunde Entscheidungen.

4

Dranbleiben

Seien Sie geduldig mit sich selbst. Gesunde Gewohnheiten brauchen Zeit. Feiern Sie auch kleine Erfolge!

Bereit für den nächsten Schritt?

Unsere Ernährungsexperten helfen Ihnen dabei, einen individuellen Plan zu entwickeln, der zu Ihrem Lebensstil passt.

Beratung anfragen Rezepte entdecken